[divider]
Steuererklärung mit Julius Weber
Wein: Julius Weber, Cuvée rot
Weingut: Herbert Meßmer, Burrweiler
Jahrgang: 2009
Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.
Preis: 9,50 Euro (im Weinhandel)
Internet: www.weingut-messmer.de
Geschrieben von Kellermeister
Die Steuererklärung gehört zu den lästigsten Dingen, die das Jahr so zu bieten hat. Aber da wir das vergangene Jahr zur Hälfte in der falschen Steuerklasse verbracht haben, lohnt es sich wahrscheinlich, dass ich mich nach Feierabend hinsetze und mich mit den Zahlen befasse. Anlage N, Anlage S, soweit alles Routine. Aber die Angaben für die 2013 angeschaffte Photovoltaikanlage machen mir jetzt schon Kopfweh. Als Motivation habe ich mir einen Rotwein aufgemacht: eine Cuvée des Weinguts Meßmer aus dem südpfälzischen Burrweiler, die nach dem Gründer des Weinguts benannt ist: Julius Weber. Dieser legte im 19. Jahrhundert den Grundstein für das Weingut, von dem mir bislang der Riesling vom Buntsandstein (tolles Preis-Genuss-Verhältnis) und der Weißburgunder aufgefallen sind.
Für „Julius Weber“ wurden Sankt Laurent, Spätburgunder und Cabernet Sauvignon cuveetiert. Entsprechend der Aufgabe ein kräftiger Rotwein. Ein leichter Sauvignon Blanc oder ein verspielter Mittelhaardt-Riesling würden dem Abend mit der Steuer wohl kaum gerecht werden. Im Glas präsentiert sich der Wein kräftig dunkelrot (St. Laurent und Cabernet lassen grüßen). In der Nase lassen Waldbeeren und etwas schwarzer Pfeffer ahnen, wo die Reise hingeht. Doch die geht zuerst zur Anlage N, unseren Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit. Läuft.
Der erste Schluck hält, was die Nase versprochen hat: Waldbeeren, etwas Kräuter, ein wenig Sauerkirsche und dunkle Schokolade. Dazu weiche, aber präsente Tannine. Präsent ist auch die Anlage S, in der es um meine Einkünfte aus nebenberuflicher Tätigkeit als Journalist geht. Über der ganzen Rechnerei verabschiedet sich Julius Weber so langsam. Die Einnahmenüberschussrechnung für die Photovoltaikanlage dagegen bleibt noch mindestens einen Abend. Eher länger. Leider. (Foto: Dieter Schütz / pixelio.de)
2 comments:
Schöner Anlass, den Wein zu testen 😉
Erwähnt werden darf auch, dass eine Fahrt nach Burrweiler in das dortige und sehenswerte Weinlokal des Weinguts Meßmer zum Genuss vor Ort den Trinkspass garantiert erhöht 🙂
Zum Wohl die Pfalz!
Danke, ja, das klingt gut…